Standort: Krewerd (Niederlände)
Projekt: 8-stöckiger modularer Melkstand, 50° mit Futtertrögen
Im Jahr 2020 konnten wir ein schönes Projekt Krewerd (Niederlände) abschließen. Dieser Landwirt benutzte einen 2x5 Fischgrätenmelkstand aus dem Jahr 1980. Dieser Melkstand war am Ende seiner Lebensdauer angelangt, so dass den Landwirt nach einem neuen Melkstand suchte. Wir diskutierten gemeinsam, was ein guter Ersatz sein könnte. Gemeinsam kamen wir auf einen modularen 8-Stände-Melkstand.
Im Vorfeld der Installation dieses neuen Melkstandes haben wir in unserer eigenen Werkstatt Grubenverengungselemente gebaut. Der Grund dafür war, dass die alte Melkgrube so breit war, dass sie nicht genug Platz für eine 50-Grad-Positionierung der Kuh bot. Nach der Grubenverengung war es möglich, die Kühe in 50 Grad Kuhposition aufzustellen und so Platz für 8 Kühe pro Seite zu schaffen, anstatt für 5 Kühe wie beim alten Fischgrät-System.
Nach der Montage der Boxenverengung haben wir den Melkstand installiert. Der Melkstand ist bereits zu 90% in unserem Werkstatt mit Melktechnik vormontiert, wenn er auf der Baustelle eintrifft. Nun geht es darum, den Melkstand richtig herrein zu kriegen und die letzten Installationsarbeiten durchzuführen.
Wir konnten die Montage des neuen Melkstandes innerhalb eines Tages abschließen, weil wir direkt nach dem Melken am Morgen mit dem Abbau des alten Melkstandes begannen und dann den neuen Melkstand montierten. Auf diese Weise konnte der Melkbetrieb am Abend sofort wieder aufgenommen werden, allerdings im neuen Melkstand. Mit den letzten Feinarbeiten in den Tagen nach der Montage des neuen Melkstandes haben wir den kompletten Umbau innerhalb von 3 Tagen abgeschlossen. Wir hatten das Vergnügen, dieses Projekt zu vollenden. Die Familie verfügt nun über einen neuen Melkanlage mit einer wesentlich höheren Kapazität. Unter anderem dank der guten zusammenarbeeit der Familie konnten wir dieses Projekt sehr erfolgreich abschließen.
Ein Video als Beispiel für einen solchen 1-Tages-Umbau (wie oben erwähnt) Klicken Sie hier. Dieses Video gibt Ihnen einen klaren Einblick, wie eine solche Umstellung abläuft.